Wie beeinflusst die Abschreibung die Rendite meiner Immobilien?

Eine Abschreibung reduziert Ihren zu versteuernden Ertrag und damit Ihre Steuerlast. Je geringer Ihr Ertrag aus der Vermietung der Immobilie, desto weniger Steuern müssen Sie bezahlen. Als Steuerzahler haben Sie also i.d.R. ein Interesse daran, dass Sie möglichst schnell und damit möglichst hoch abschreiben können. Zumal es ja auch möglich ist, dass Sie Ihre Immobilie vor Ende der regulären Abschreibungsdauer verkaufen. Dann haben Sie wertvolles Geld verschenkt, wenn Sie nicht den maximal möglichen Abschreibungsbetrag ausgenutzt haben.

Mit einem Gutachten, dass Ihnen eine kürzere tatsächliche Nutzungsdauer als die im Gesetz pauschalisierte Nutzungsdauer bescheinigt, reduzieren Sie folglich Ihre jährliche Steuerzahlung und haben daher einen höheren Cashflow. Eine lohnenswerte Investition!

Weitere FAQ's:

Über Nutzungsdauer.com

Nutzungsdauer.com ist Marktführer bei der Erstellung von Gutachten zur Verkürzung der Restnutzungsdauer.
Unsere DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierten Gutachter haben bereits tausenden Vermietern in ganz Deutschland geholfen, durchschnittlich rund 5.000 Euro pro Jahr einzusparen. Dank einer Anerkennungsquote von über 95% können wir Ihnen eine 100%ige Geld-zurück-Garantie gewähren.

Kontakt

E-Mail-Adresse: info@nutzungsdauer.com
Telefon: +49 5245 8799684
WhatsApp: +49 5245 8799684