Deutschlands Nr.1: Qualitätsführer in Nutzungsdauer-Gutachten
Steuern sparen und Cashflow steigern durch höhere Abschreibung Ihrer Immobilie
- Jährliche Steuer-Ersparnis
- Höchste Anerkennungsrate in Deutschland
- Risikofrei mit Geld-Zurück-Garantie
- Akzeptanz
- Erfahrung
- Kontakt zu Finanzämtern
- Gutachtenumfang
- Gutachterzertifizierung
- Besichtigung
- + 99 % Erfolgsquote
- + 200.000 geprüfte Immobilien
- fast jedes deutsche Finanzamt
- 50 -150 Seiten
- DIN EN ISO/IEC 17024
- Mit und Ohne Besichtigung
- ca. 60 %
- viel weniger
- 20 -30 Seiten





Bekannt aus:
Nutzungsdauer verkürzen und Steuern sparen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEine Immobilie wird durch den Gebrauch abgenutzt und verliert daher an Wert. Deshalb ermöglicht es der Gesetzgeber, dass die Anschaffungskosten von Immobilien, die zur Kapitalanlage erworben wurden, abgeschrieben werden können.
Viele Immobilieneigentümer nicht, dass dieser Wert in der Regel pauschal festgelegt wird von Gesetzgeber. Mit unseren Nutzungsdauergutachten wird Ihre Abschreibung deutlich erhöht. Im Sinne der Steuergerechtigkeit können Sie eine kürzere Abschreibung beantragen, wenn die Restnutzungsdauer der Immobilie tatsächlich kürzer ist als gesetzlich verankert.
Unsere zertifizierten Gutachter erstellen für Sie das Nutzungsdauergutachten und wir setzen genau dies für Sie um – mit der höchsten Akzeptanzrate bei Finanzämtern in Deutschland.
So können Sie jetzt mit Nutzungsdauer.de Steuern sparen
Wir unterstützen Sie umfassend – von der kostenfreien Ersteinschätzung bis zur vollständigen Anerkennung durch das Finanzamt. Unsere Gutachten genießen hohe Akzeptanz. Sollte dennoch eine Nachbesserung erforderlich sein, begleiten wir Sie kompetent durch den gesamten Prozess, einschließlich eventuell notwendiger Einspruchsbegründungen, unterstützt durch die Expertise einer Steuerkanzlei.
Kostenlose
Ersteinschätzung
Anhand von wenigen Angaben wird kostenfrei geprüft, ob die Neubewertung der Restnutzungsdauer steuerliche Vorteile verspricht.
Gutachten-
Auftrag
Nach positiver Prognose kann das Gutachten mit wenigen Klicks beauftragt werden, um eine kürzere und damit höhere steuerliche Abschreibung zu begründen.
Professionelle
Begutachtung
Unsere nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierten Gutachter haben jahrelange Erfahrung und führen eine detaillierte und individuelle Begutachtung der Immobilie durch.
Rechtsschutz & Geld-
zurück-Garantie
Unser erfahrenes Team begleitet Ihre Mandanten über die reine Gutachtenerstellung hinaus bis zur Anerkennung durch das Finanzamt.
Mehr über unseren Rechtschutz und die Geld Zurück Garantie in Ziffern 6 & 7 unserer AGB
In nur 2,5 Minuten die Restnutzungsdauer Ihrer Immobilie jetzt kostenfrei schätzen lassen
Der Gesetzgeber setzt die Abschreibungsdauer für vermietete Immobilien standardmäßig auf 50 Jahre fest. Durch ein Nutzungsdauer- Gutachten kann diese jedoch auf bis zu 9 Jahre verkürzt werden, was zu erheblichen steuerlichen Vorteilen führt.
Zeitlicher Aufwand: ca. 2,5 min.
Ihre Einträge wurden gespeichert und ein sicherer Link wurde erstellt, auf den Sie zugreifen können, um Ihre Einträge später zu vervollständigen.
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein, um den Zugangslink zugesandt zu bekommen. Sollten Sie Ihre E-Mail Adresse nicht eingeben wollen, können Sie den Link auch kopieren und abspeichern.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Einträge nach 30 Tagen Inaktivität gelöscht werden.
Maximieren Sie Ihre Steuerersparnisse
mit einem professionellen Nutzungsdauergutachten.
8.410,80 €
Jährliche Steuerersparnis*
Standardabschreibung
- Kaufpreis
- Steuerliche Nutzungsdauer
- Jährliche Abschreibung
- Jährliche Steuerbelastung
- 1.780.000,00 €
- 50 Jahre
- 35.600,00 €
- 73.773,00 €
Optimierte Abschreibung
- Kaufpreis
- Steuerliche Nutzungsdauer
- Jährliche Abschreibung
- Jährliche Steuerbelastung
- 1.780.000,00 €
- 32 Jahre
- 55.625,00 €
- 65.363,20 €
*Hierbei handelt es sich um eine Beispiel-Berechnung. Die Steuerersparnisse variieren je nach Eigenschaften der Immobilie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBenötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen?
Sie benötigen Unterstützung dabei, den Antrag auf die kostenlose Ersteinschätzung korrekt und vollständig auszufüllen, dann nutzen Sie unseren kostenlosen Rückruf-Service. Dafür benötigen wir ausschließlich Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse, unter der Sie gut zu erreichen sind.